Kunst

Künstler Campus

VividArte, ein Hof für Seminare, Veranstaltungen und Kunst lädt ein zum Künstler Campus: Kreative und kunstschaffende Menschen teilen Zeit und Raum um ihrer Kunst in Gemeinschaft nachzugehen. Gemeinschaftliches werkeln, für gegenseitige Inspiration und Austausch. Offene Bühne und Jamsession in der Kunstscheune, Kaffeebar im Garten, Mitbring-Buffet für alle, Tanz in der Scheune, Lagerfeuer am Abend, offenes Atelier. Klingt einladend? Besucher willkommen.

17.- 19. Oktober 2025

Marcel Schwalme stellt für Künstler-Kollegen die Ausstattung seiner Druckwerkstatt zur Verfügung, die Kunstscheune wird zur Bühne, der Garten und das Atelier für diese 3 Tage zu gemeinsam genutzen Flächen. Der VividArte-Hof, 100% biologisch, liebevoll und modern restaurierter Bauernhof aus dem 17. Jahrhundert wird zum Tummelplatz für Kreative.

Die verfügbaren Räume und Flächen werden je nach Kunst-Art aufgeteilt, so dass die Kunsthandwerker und Künstler ihrer Arbeit nachgehen können, oder sich gegenseitig „besuchen“ und über die Schultern schauen können.

vorläufige Programmidee:

Freitag, 17.10.2025: 12:00 Ankommen & Kennenlernen mit Speed Dating

Freitag, ab 19:00 Uhr Tanz in der Scheune

Samstag, 12:00-19:00 Uhr Jamsession: offene Bühne in der Kunstscheune

Samstag ab 14:30 Uhr Café und Kuchen vom Mitbring-Buffet

Samstag 16:00 – 17:30 Erzählcafe im Seminarraum

Samstag ab ca. 20:30 Uhr: Lagerfeuer. Instrumente und Lieder willkommen

Sonntag ab 14:00 Uhr: Ausstellung der entstandenen Arbeiten.

Druckwerkstatt-Equipment:

Was stellt VividArte den Künstlern zur Verfügung?

  • Zeit & Raum für Gemeinsamkeit: Arbeitsplätze/Tische zum werkeln/malen/radieren etc, gemeinsame Mahlzeiten und Möglichkeiten einfach oder kreativ nach Lust und Laune beisammen zu sein.
  • große Druckpresse (Tiefdruck und Hochdruckpresse). Radierungen bis A0 für Radierungen, Linolschnitt bis A4. Druckfarben und Malfarben sind vorhanden.
  • Siebdruck-Anlage für große Formate (bis 2 X 1,80 m), nur für erfahrene Künstler. Siebe sind vorhanden, müssen auch wieder gereinigt werden
  • Bildhauer-Arbeitsplätze im Garten, (Holz und Stein) im Freien und überdacht. Werkzeug für Steinbildhauerei umfangreich vorhanden, kann ausgeliehen werden, für Holzbildhauerei im geringen Umfang vorhanden
  • Eine Staffelei in der Druckwerkstatt
  • Scheune: Bühne für Theater, Improtheater, Musik, Lesung etc.
  • Erdgeschoss mit Küchenzeile, als Wohnküche/ Aufenthaltsraum, Ess-Platz

Der Künstler-Campus will verbindend und integrierend wirken, vor allem aber soll die Zeit gemeinsam Freude bringen.

Tageweise buchbar für Künstler und Kunsthandwerker.

Besucher, Nachbarn und Gäste sind herzlich willkommen, als Ausgleich gilt ein Beitrag fürs Mitbring-Buffett oder auch ein selbstbestimmter Beitrag.

Anfragen für Helfer-Tickets bitte an: info at susanne-schwalme.de

Infos und Anmeldung: marcel.schwalme at web.de

Sonderausstellung:

„nach(t)leuchtende Grafiken“

Erstmals gezeigt wurden die nach(t)leuchtenden Grafiken 2024 im Kesselhaus. Für ARTUR wurde im September 2024 in der Kunstscheune eine „Dunkelkammer“ eingerichtet, und weitere Bilder hinzugefügt. Besucher sind eingeladen mit der Schwarzlicht-Lampe eigene Effekte zu entdecken. Die Ausstellung ist noch bis ca. März 2025 auf Anfrage zu besichtigen.

Aktuelles Projekt:

Schutzengel am Start

„Schutzengel am Start“

www.schutzengel-am-start.de

RadierArt Workshop

Technik-Kurs mit Marcel Schwalme

Freitag 16.- Samstag 17. Mai 2025

Linie und Fläche – Spannung durch Gegensätze, Freude an der Gestaltung bietet die Radiertechnik. Die Radiertechnik ist ein Tiefdruckverfahren und erfolgt mit Zeichnung oder/und Flächenbearbeitung auf einer Kupfer- oder Zinkplatte. Diese Technik ist mit Farbdruck oder schwarzweiß möglich. Oft werden die Drucke auch von Hand koloriert.

Es ist eine geniale, alte Technik und bietet reproduzierbare Bilder in kleiner Auflage. In einer Kleingruppe werden wir schöpferisch.

SteinArt Workshop

Freitag 20.-Sonntag 22. Juni 2025

Im Steinbildhauerkurs mit Marcel Schwalme wird mit klassischem Werkzeug ein fester Sandstein bearbeitet, der auch für den Außenbereich geeignet ist.  Marcel begleitet Dich von der Entwicklung des Entwurfs bis zur Umsetzung in Stein. In einer kleinen Gruppe von max. 6 Personen gibt es nicht nur Kunst und Miteinander, sondern auch auf dem Hof VividArte in Lohndorf vielfältige Möglichkeiten in der Natur zu sein.